Nach einem Jahr Zwangspause startete die 27. Fakuma am 12. Oktober 2021 zur ersten großen internationalen Präsenz-Messe für die Kunststoffbranche. Im Fokus lag der digitale Wandel der Kunststoffindustrie, der auch durch die Pandemie vorangetrieben wurde, sowie der Wandel zur Kreislaufwirtschaft.
Kunststoff hat in der heutigen Zeit ein schlechtes Image, das ihm aber nicht gerecht wird. Produzieren, konsumieren, wegwerfen – das ist schon längst Vergangenheit. So waren dieses Jahr die Circular Economy, die Recyclingfähigkeit, der Produktlebenszyklus und das Produktdesign wesentliche Themen, die auf verschiedenen Ebenen diskutiert wurden mit dem Ziel, nachhaltige sowie praktizierbare Lösungen zu finden und weiterzuentwickeln.
Viele Ideen, Inspirationen und Kontakte, das ist das Resümee nach einer Woche Fakuma. Es hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist, insbesondere um Projekte gemeinsam erfolgreich anzuschieben und umzusetzen. Wenn die Frequenz der Besucher aufgrund der aktuellen Pandemie noch verhalten war, war die Qualität der geführten Gespräche deutlich spürbar.